Rottenmann Ansichtskarten

Über Mich           Impressum           Links

 
Sammlung Schaar Daniel
neueste Dateien
rottenmann-globocken_see_1940.jpg
Globocken Alm mit See 1940212 x angesehenVerlag Alois di Pauli-Trieben03. April 2016
rottenmann-untere_hauptstrasse1940.jpg
Rottenmann-Untere Hauptstrasse um 1940.309 x angesehenGanz im Hintergrund Gasthaus Kalteis u.Hauptplatz.
Im Vordergrund Hausnr.99
Um 1840 war dort der Schuster Benedikt Streit wohnhaft.(heute Kielnhofer)
03. April 2016
rottenmann-gasthaus_haas_vormals_konitsch_um_1940.jpg
Rottenmann-Gasthaus Josef Haas vormals Konitsch(heute Gasthof Kofler)um 1935.329 x angesehen03. April 2016
rottenmann-1000_ausfahrt_rettungsfahrzeug_1931.jpg
Rottenmann-1000.Ausfahrt des Rettungsfahrzeuges 1931.285 x angesehen03. April 2016
gaishorn-see_abstichfeier_1925.jpg
Gaishorn-See-Abstichfeier am 10.Oktober 1925.236 x angesehenAm 10.Okt.1925 wurde im Zuge der Trockenlegung des Paltentales
als erster Bauabschnitt der Abstich des Sees vorgenommen.
31. März 2016
gaishorn_13_okt_1927.jpg
Gaishorn-Abstichstelle am 13.Oktober 1927.217 x angesehenBundespräsident Michael Hainisch besichtigt anläßlich der Käserei-Eröffnung,die Abstichstelle am 13.Okt.1927.31. März 2016
gaishorn-see-abstichfeier_1925.jpg
Gaishorn-See-Abstichfeier am 10.Oktober 1925.220 x angesehenLandeshauptmann,Dechant Franz Prisching bei der See-Abstichfeier am 10.Oktober 1925.31. März 2016
gaishorn-abstichfeier_10_okt_1925.jpg
Gaishorn-See-Abstichfeier am 10.Oktober 1925.212 x angesehen31. März 2016
trieben-wasserleitungsarbeiten_1928.jpg
Trieben-Wasserleitungsarbeiten am 24.10.1925.252 x angesehen30. März 2016
trieben-verladebahnhof_mit_russ_kriegsgefangenen_1918.jpg
Verladebahnhof Trieben-Erinnerung an unsere russischen Kriegsgefangenen 1918.249 x angesehen30. März 2016
sunk_bei_trieben.jpg
Sunk bei Trieben-Werksanlage des Graphitbergwerkes 1928.305 x angesehen30. März 2016
bruch-kreuzwinkelstation_1931.jpg
Magnesitbruch mit Stausee und Winkelstation 1931.225 x angesehenVerlag Max Mayer-Leoben.30. März 2016
trieben-zeughammerhaus_nr_27.jpg
Trieben-Triebener Zeughammer Nr.27 nach dem Brand im Jahre 1929.262 x angesehen1674 erbaut,1890 in eine Pappenfabrik,nach dem Ersten Weltkrieg in eine Federweißmühle umfunktioniert,1929 abgebrannt,als Graphitbude,nach dem deutschen Fabrikanten Brock-hues auch Brockhuesbude genannt,wieder aufgebaut und schließlich für Gesellschaftszwecke adaptiert(Volksmund,,Graphitoper".
Im Vordergrund der Pferdeschlitten mit der Motorspritze der Dietmannsdorfer Feuerwehr.
30. März 2016
fam_Alois_di_Pauli_um_1900.jpg
Triebener Persönlichkeit-Lichtbildner Herr Alois di Pauli mit Familie um 1900.267 x angesehenAus der Hand von Herrn Alois di Pauli stammen sehr viele hoch qualitative interessante Ansichtskarten von Ereignissen wie z.b.Hochwasserkatastrophe Trieben 1907/1938,Zugsunglück Rottenmann 1910,Vereine,Veranstaltungen und viele schöne Aufnahmen des Paltentales.07. März 2016
Fam_alois_di_pauli_1928.jpg
Triebener Persönlichkeit- Herr Alois di Pauli mit Ehegattin Dez.1928.(er war auch Bürgermeister 1924-1925 in Trieben).268 x angesehenDer erste Fotograf in Trieben war der Lichtbildner Alois di Pauli. Ehemals war er Kesselwärter in der Stift Admontschen und dann in der Reichhardtschen Pappenfabrik.Schon während dieser Zeit beschäftigte er sich mit dem Fotografieren und meldete im Jahre 1903 das Gewerbe an.07. März 2016
Hohentauern-teichanlage-weberwirt_um_1905.jpg
Hohentauern-Teichanlagen-Weberwirt um 1905.184 x angesehenAlois di Pauli-Trieben07. März 2016
boesenstein-hohentauern_1931.jpg
Hohentauern-Bösensteingipfel 2449m am 13.Juli 1931.162 x angesehenAlois di Pauli-Trieben07. März 2016
triebenner_bach_mit_sunkmauer_um_1935.jpg
Trieben-Fröhliche Weihnachten-Triebener Bach mit Sunkmauer um 1935.241 x angesehenAlois di Pauli-Trieben07. März 2016
st_lorenzen-gasthaus_1942.jpg
St.Lorenzen-Gasthaus zum Bachna 1943.307 x angesehenIn diesem Haus war auch der gern besuchte Gasthof der Fam.
Schasching.
07. März 2016
st_lorenzen_um_1925.jpg
St.Lorenzen-Bauernhaus Gabler um 1925.306 x angesehen07. März 2016
st_lorenzen-feuerwehr_1925.jpg
Freiwillige Feuerwehr St.Lorenzen bei Trieben-Mannschaft mit leistungsstarker Rosenbauer Motorspritze um 1925.290 x angesehenDie Aufnahme entstand vor dem alten Feuerwehrdepot.Gründungsjahr der St.Lorenzer Feuerwehr war 1889.06. März 2016
aufraeumarbeiten-hochwasser_trieben_1938_28229.jpg
Trieben-Hochwasserkatastrophe 1938-Aufräumarbeiten-Haus Ramsauer.245 x angesehenAn der Ziegelmauer kann man erkennen wie hoch die Schuttablagerungen(bis zu 2,5m Höhe)damals waren.
Foto Alois di Pauli-Trieben
06. März 2016
aufraeumarbeiten-hochwasser_trieben_1938.jpg
Trieben-Hochwasserkatastrophe 1938-Aufräumarbeiten-Haus Ramsauer.239 x angesehenFoto Alois di Pauli-Trieben06. März 2016
triebental_jagdhaus_1935.jpg
Triebental-Jagdhaus 1935214 x angesehenAlois di Pauli,Fotograf,Trieben.29. Februar 2016
triebental-jagdhaus_um_1930.jpg
Triebental-Jagdhaus im Winter 1928.240 x angesehengeschrieben an Prinz Alfred Hohenlohe!28. Februar 2016
rottenmann-krankenhaus_1937.jpg
Stadt Rottenmann-Krankenhaus 1937-Im Vordergrund die alte hölzerne Paltenbrücke.235 x angesehenVerlag J.Ploder-Rottenmann28. Februar 2016
oppenberg-gnadenaltar_1918.jpg
Oppenberg-Gnadenaltar um 1918201 x angesehen28. Februar 2016
kalwang-40_jahre_ff-kalwang_1884-1924.jpg
Kalwang-40.Jahre FF.Kallwang 1884-1924178 x angesehenKunstanstalt u.Photomanufaktur Ludwig Albin Ebert-Kallwang,Obersteier.28. Februar 2016
rottenmann-hochhaidekreuz-1948.jpg
Gefallenengedenkkreuz-Hochhaide 2363m-Rottenmanner Tauern im August 1948.195 x angesehen18. Februar 2016
kalwang-hochwasser_1907-karl_krall.jpg
Kallwang-Hochwasserkatastrophe 9.u.10.Mai 1907.185 x angesehenVerlag Karl Krall-Leoben17. Februar 2016
trieben-totale_um_1957-hauptschulbau.jpg
Trieben um 1957-Mittig der Bau der Hauptschule und der Erzherzog Johann Siedlung.252 x angesehenFoto Hochreiter-Rottenmann17. Februar 2016
trieben-hauptschule_1960_b.jpg
Die neue Hauptschule von Trieben 1960247 x angesehenBaubeginn war im Jahre 1956.
Am 13.Feb.1960 wurde das Gebäude bezogen.
Fotoatelier u.Handlung
Jakob Oster-Trieben Nr.105
17. Februar 2016
trieben-haupschule_1960_a.jpg
Die neue Hauptschule von Trieben 1960.240 x angesehenFotoatelier u.Handlung
Jakob Oster-Trieben Nr.105
17. Februar 2016
trieben-ff_fahnenweihe_1903.jpg
Fahnenweihe der FF.-Trieben am 2.August 1903.Gewidmet von Frau Anna Klarmann.247 x angesehenFahnenträger war Sattlermeister Karl Schneider.
Foto Alois di Pauli Trieben
14. Februar 2016
trieben_totale_1929.jpg
Trieben Steiermark 1929-Links die ehem.Herwethner Säge-im Vordergrund sieht man ein Seilbahnwagerl der Veitscher Magnesitwerke.210 x angesehen14. Februar 2016
trieben-veitscher_magnesit_werke_1910.jpg
Trieben-Veitscher Magnesitwerke 1911226 x angesehenDie Bauzeit dauerte von 1907 bis 1910.14. Februar 2016
trieben-haus_zechner-konsum_tomani.jpg
Der erste Konsummarkt in Trieben-links daneben Fahrzeuge Tomani um 1960274 x angesehenDas Fahrradgeschäft ist sogar heute noch geöffnet.
Foto Jakob Oster-Trieben 105
14. Februar 2016
trieben-gelbe_haeuser_1960.jpg
Trieben-Die,,gelben Häuser"im Vordergrund,rechts die schwarzen Häuser um 1960.264 x angesehen14. Februar 2016
trieben-hochwasser_1907-cd.jpg
Trieben-Hochwasserkatastrophe 1907-Links im Vordergrund der Ebner Stall-Im Hintergrund die Säge Tassotti und der Bahnhof von Trieben.259 x angesehen14. Februar 2016
trieben-hochwasser_1907_ae~0.jpg
Trieben-Hochwasserkatastrophe 1907-Links im Vordergrund die Hamburgervilla.Mitte Admont`s Blechfabrik-Pappenfabrik.273 x angesehenIm Hintergrund der fast total zerstörte Mallinger Magnesitofen-
14. Februar 2016
trieben-hochwasser_1907_ac.jpg
Trieben-Hochwasserkatastrophe 1907-Arbeitergruppe beim Beseitigen der Geröllmassen.257 x angesehen550 Mann Militär und 150 Arbeiter aus Trieben standen vorerst Tag und Nacht im Einsatz.14. Februar 2016
trieben-hochwasser_1907_ab.jpg
Triebnerbach im Wolfsgraben,welcher das grosse Hochwasser vom 11,-30.Mai 1907 mit sich brachte.282 x angesehenVerlag Roman Papula-Trieben14. Februar 2016
trieben-turnverein_freiheit_1921.jpg
Arbeiter-Turnverein,,Freiheit"Trieben 1921.243 x angesehen11. Februar 2016
trieben-herwerthner_filiale_1917.jpg
Trieben-Hans Herwerthners Filiale 1917.252 x angesehenDas Geschäft befand sich auf der linken Seite des Gasthof zur alten Post,Haus vulgo Schusterhansel.
Heute ist dort ein Cafe.
11. Februar 2016
hohentauern_scheipl_alm_1930.jpg
Hohentauern-Rottenmanner Tauern-Scheibl-Alm geg.Ennstaler Berge 1930159 x angesehenVerlag-Knollmüller-Graz11. Februar 2016
hohentauern-hochzeit_urban_jetz_1929.jpg
Hohentauern-Hochzeit von Maria und Urban Jetz vlg.Tauernwirt 1929179 x angesehenDer Pfarrer war damals Alois Mair Weinberger(1926-1938 Pfarrer von Hohentauern).
Foto Klotzinger-Judenburg
11. Februar 2016
hohentauern-bruch-bremsberg_um_1958.jpg
Hohentauern-Magnesitbruch-Bremsberg mit Beladestation-Eröffnung um 1958180 x angesehen11. Februar 2016
tauernstrasse-bereich_brodjaeger.jpg
Triebner Tauernstrasse im Bereich vom Gasthof,,Brodjäger"1930.249 x angesehenLinks ein altes Wegmacherhaus.11. Februar 2016
trieben-gasthaus_haller_um_1968.jpg
Trieben-Gasthof zum Hochheideblick-Irimbert u.Leopoldine Haller Hausnr.90 um 1968281 x angesehenAb November 1908 befand sich der Gendarmerieposten Trieben im Haus Nr.90.
Foto Baumgartner-Liezen
10. Februar 2016
edlach_bei_rottenmann-eisschiessen_1930.jpg
Edlach bei Rottenmann-Weiberleit Eisschiessen beim Landl im Feber 1930.257 x angesehen08. Februar 2016
Treglwang-Hochzeit_1910.jpg
Treglwang-E.M.Krenn-Haslebner`s Gasthaus-Hochzeit Theresia Leitner 1910.284 x angesehen20. Januar 2016
Trieben-Fasching_um_1905.jpg
Trieben-Große Faschingsgruppe um 1905238 x angesehen20. Januar 2016
Hohentauern_1938.jpg
Hohentauern-,,Am Tauern"1938-Rechts im Hintergrund die Volksschule.179 x angesehen06. Januar 2016
schwarzenbach_bei_trieben-Saege_und_Muehle_des_Josef_Hupf_um_1900.jpg
Schwarzenbach bei Trieben-Haus Nr.18-Josef Hupf vulgo Müller,,Schwarzenbachmüller"Säge und Stampfe um 1900.325 x angesehenSitzend am Boden Josef Hupf mit seinen beiden Söhnen Leopold und Hans Hupf.06. Januar 2016
trieben-Baeckerei_hupf_nr_8_um_1900.jpg
Trieben-J.J.Hupf-Weiss u.Schwarzbäckerei um 1900291 x angesehenHaus Nr.8 vulgo,,Schmiedmörtl".
Zweiter von links Josef Hupf.
06. Januar 2016
trieben-baeckerei_hupf_nr_8-rueckseite_um_1907.jpg
Trieben-Bäckerei Hupf vulgo,,Schmiedmörtl"Hinterseite des Hauses Nr.8 um 1907276 x angesehenFotograf Alois di Pauli-Trieben06. Januar 2016
trieben-markterhebung_21_-30_juni_1968_28229.jpg
Trieben-Markterhebung 21.-30.Juni 1968-Festakt am Hauptplatz.298 x angesehenBei der Markterbung war auch Bundespräsident Franz Jonas zu Gast.Vor der Kirche sieht man auch den großen Mercedes Benz des Herrn Bundespräsidenten.
Foto Oster-Liezen
05. Januar 2016
trieben-markterhebung_21_-30_juni_1968.jpg
Trieben-Markterhebung 21.-30.Juni 1968-Festakt am Hauptplatz.299 x angesehenFoto Oster-Liezen05. Januar 2016
schwarzenbach_bei_trieben_um_1915.jpg
Schwarzenbach bei Trieben um 1912248 x angesehenLinks das Gehöft vulgo,,Müller"Schwarzenbachmüller.
Es brannte 1932 fast vollkommen ab.(siehe Bilder 1932).
Links im Hintergrund das erste E-Werke der Fam.Hupf,der auch Lichtlieferant für Trieben war.
04. Januar 2016
hohentauern_1909-sussitz.jpg
Hohentauern mit dem gr.Bösenstein 2449 m-1909180 x angesehenLichtdruckkarte Albin Sussitz-Graz
Verlag Alois di Pauli-Trieben
01. Januar 2016
hohentauern_1903_gasthaus_draxler.jpg
Johann Draxl`s Gasthaus zum ,,Schießer"in Hohentauern 1903187 x angesehen01. Januar 2016
trieben_1917-frank-graz.jpg
Trieben (Steiermark) Partie mit der Hohen Tauernstraße 1917231 x angesehenFoto S.Frank-Graz
Verlag Hans Herwerthner-Trieben
01. Januar 2016
gaishorn_am_see_-feier_1909.jpg
Gaishorn am 20.08.1909261 x angesehen23. Dezember 2015
Pension_seebacherhof_in_schwarzenbach.jpg
Schwarzenbach bei Trieben-Pension Seebacherhof um 1970269 x angesehenVerlag Foto Hochreiter-Rottenmann20. Dezember 2015
Au_bei_Gaishorn-gasthaus_ottacher_zum_lorenz.jpg
Au bei Gaishorn-Gasthof zum Lorenz/Besitzer J.u.H.Ottacher um 1975262 x angesehenFoto Oster-Liezen20. Dezember 2015
unterwald_liesinggraben_1933.jpg
Wald am Schoberpaß-Liesinggraben mit Stahlbacher Alm Stmk.1933191 x angesehenVerlag ROKO20. Dezember 2015
vorwald-hueblerhof_1936.jpg
Wald am Schoberpaß-Vorwald-Hüblerhof 1936206 x angesehen20. Dezember 2015
unterwald_1941.jpg
Wald am Schoberpaß-Unterwald 1941207 x angesehenVerlag Alois di Pauli-Trieben20. Dezember 2015
unterwald-liesinggraben_1907.jpg
Wald am Schoberpaß-Liesinggraben bei Wald-Löffelmacher Alpenwirth-Grieskogel,2097m.1907194 x angesehenVerlag Franz Augustin-Wald20. Dezember 2015
treglwang_poelsler_hochzeit_um_1920.jpg
Hochzeit von Simon Rainer vlg Seppbauer und Katharina Jetz am 2.7.1922 in Gaishorn262 x angesehen20. Dezember 2015
treglwang_1955.jpg
Treglwang mit Schoberpaß.Steiermark,800m Seehöhe.1955254 x angesehenVerlag Franz Mörtl-Wien20. Dezember 2015
rottenmanner_-boder_nr_13_um_1920.jpg
Rottenmann-,,Haus Marzick"Boder Nr.13 um 1925186 x angesehen17. Dezember 2015
Rottenmann-Rottenmannerhuette_1951.jpg
Motiv aus Rottenmann,Stmk.Blick gegen die Gesäuseberge 1951199 x angesehenVerlag Foto Hochreiter-Rottenmann17. Dezember 2015
trieben-herwerthner_muehle_1935.jpg
Trieben-Herwerthnermühle und Säge um 1935248 x angesehen1700 lautete der Vulgoname dieser Mühle,,Lenzenpawmühle"und nachmals nach der Besitzerin Ursula Egger,,Eggermühle",um die Jahrhundertwende,,Bäckenmühle"und schließlich Herwerthnermühle..Das Gebäude brannte am 11.März 1972 völlig ab.17. Dezember 2015
trieben_totale_um_1904.jpg
Die Ortschaft Trieben um 1900-Ganz rechts im Hintergrund der Bahnhof.274 x angesehenDie Einwohnerzahl betrug in den Jahren:
1869 1194 Einwohner - 1910 1967 Einwohner
1880 1387 Einwohner - 1923 2053 Einwohner
1890 1469 Einwohner - 1934 2438 Einwohner
1900 1669 Einwohner - 1951 2926 Einwohner
14. Dezember 2015
trieben-totale_um_1904.jpg
Die Ortschaft Trieben um 1900-fotografiert von der Hechtl Leitn.288 x angesehen14. Dezember 2015
trieben-fasching_um_1905-.jpg
Trieben-Faschingsgruppe um 1905257 x angesehenFrau in der Mitte Josefine Hupf(Bäckerei-Mülle-Säge-Trieben/Schwarzenbach)),rechts Hans Jaklitsch(Kaufmann in Trieben).13. Dezember 2015
strechhof_1929.jpg
Rottenmann-Klamm-Strechhof 1929263 x angesehenVerlag A.S.Schauer Strechhof Nr.309. Dezember 2015
trieben-hochwasser_1938_haus_wascher.jpg
Hochwasserkatastrophe Trieben 1938-Haus Nr.91 Atzlinger/Wascher.269 x angesehenVerlag Alois di Pauli-Trieben03. Dezember 2015
trieben_mit_dem_wolfsgraben_1907.jpg
Trieben mit dem Wolfsgraben um 1904-Links das Arzthaus(Dr.Petretto),rechts die Hamburger Villa.258 x angesehen03. Dezember 2015
trieben-klarmannteich_um_1920.jpg
Trieben-Die Klarmannteiche-Damen mit einem sehr alten Tretboot um 1930266 x angesehenWaren im Bereich der Flotationsteiche der Veitscher Magnesitwerke.
Während der eine Teich für Badezwecke verwendet wurde,lieferte der andere Teich Eis und Fisch für die Triebener Gasthäuser.
02. Dezember 2015
trieben-anschluss_13_maerz_1938.jpg
Trieben am 13.3.1938-Anschluß Österreich an das Deutsche Reich.297 x angesehenAuf der linken Seite der Gasthof Klarmann.02. Dezember 2015
trieben-gelbe_haeuser_um_1920.jpg
Trieben-Ein Haus der sogenannten,,gelben Häuser"Hausnummer 106. um 1920258 x angesehenDie Häuser standen in der Nähe der heutigen,,schwarzen Häuser"!
Die Waldbahn vom Triebental(Seyfried-Trieben) ging auch an den gelben Häusern vorbei(Bremsberg).Der Endlagerplatz war dann an der Bahnstation von Trieben.
02. Dezember 2015
sunk_bei_trieben_1953-graffitwerk.jpg
Sunk bei Trieben Stmk.Graphitwerk 1953224 x angesehenFoto Hochreiter-Rottenmann30. November 2015
trieben-50_jahre_ff-spritzenweihe.jpg
Freiwillige Feuerwehr Trieben vorm Gasthof Markus Aschauer 20iger Jahre.259 x angesehenIm Vordergrund das Pferdegespann mit der leistungsstarken
Rosenbauer Motorspritze.Von links die Herren
Ebner-Klarmann-Schneider.
30. November 2015
20_jahre_ff_trieben_1877-1897.jpg
20.Jahre Freiwillige Feuerwehr Trieben 1877-1897258 x angesehen3.Reihe stehend von links
5.Hans Herwerthner(mit Helm)Bürgermeister 1897-1910
6.Josef Ebner-Bürgermeister 1893-1897
7.Jakob Eisendle-Oberlehrer
Hartkartonfoto-Fotograph C.Weighart-Leoben
29. November 2015
trieben-10_4_1938-Baeckerei_Hupf.jpg
Trieben-Dampfbäckerei Hans Hupf-Erinnerung an den 10.4.1938285 x angesehenFotograf Alois di Pauli-Trieben27. November 2015
trieben-direktorhaus-hochwasser_1938.jpg
Hochwasserkatastrophe Trieben 1938-Direktorhaus der Veitscher Magnesitwerke (erbaut 1921).242 x angesehenFotograf Alois di Pauli-Trieben27. November 2015
Trieben-Blechfabrik_um_1910.jpg
Trieben-Pappenfabrik-Wildbachverbau-Fertigstellung um 1910246 x angesehen27. November 2015
st_lorenzen_motiv_aus_st_lorenzen_1933.jpg
Motiv aus St.Lorenzen im Paltental 1933282 x angesehenVerlag Alois di Pauli-Trieben23. November 2015
dietmannsdorf-Kaiserau_2012.jpg
Hochwasser-Assistenzeinsatz 2012 im Raum Kaiserau(Gemeindegebiet Trieben)312 x angesehenVerlag Militärkommando Steiermark-Graz23. November 2015
strechen_1962-teich.jpg
Motiv in der Strechen bei Rottenmann,Stmk.1962250 x angesehenFoto Hochreiter-Rottenmann23. November 2015
rottenmann-villmannsdorf_um_1930.jpg
Rottenmann mit Steinamandl u.Hochheide um 1930-Rechts die Kapelle in Villmannsdorf.182 x angesehenVerlag J.Ploder-Rottenmann23. November 2015
Oppenberg-K_A_Doppler-Kaufhaus_1902.jpg
Gruss aus Oppenberg(Blassen 1721 m)K.A.Doppler-Gemischtwarenhandlung um 1902232 x angesehenOriginalaufnahme von Fritz Meschan,Rottenmann.21. November 2015
rottenmann-gasthaus_prentner_1933.jpg
Am Hauptplatz in Rottenmann-Roman u.Mathias Prentner Gasthof u.Fleischhauerei 1933.322 x angesehenDer Gasthof und die Fleischhauerei gehört heute der Fam.Steinmetz.21. November 2015
Rottenmann-alle_drei_tuerme_1933.jpg
Schloss Strechau-Rottenmann,Steiermark 1934-von links Bürgerspitalkirche -Hl.Nikolauskirche und das Rathaus.303 x angesehenVerlag Ledermann-Wien21. November 2015
trieben-hochwasser_1938-petz-trafoturm.jpg
Hochwasserkatastrophe Trieben 1938-links ein alter Trafoturm-mitte Zimmerei Petz-rechts Gemüsehandlung Rosi Holler(kleine Holzhütte).245 x angesehenGegenüber der Löschsiedlung Einfahrt.
Verlag Alois di Pauli-Trieben
16. November 2015
trieben-hochwasser_1938-aschauer.jpg
Hochwasserkatastrophe Trieben 1938-Links Gasthof Markus Aschauer vormals Leopold Seebacher(heute Fam.Schwarzenbrunner).249 x angesehenVerlag Alois di Pauli-Trieben16. November 2015
Dietmannsdorf_-F_Prehsl-Muehle_1910.jpg
Dietmannsdorf-H.Franz Prehsl`s Mühle,Dittmannsdorf um 1910337 x angesehenIm Hintergrund die romanische Filialkirche.
Sie wurde erstmals im Jahre 1171 in einer Urkunde des Papstes Luzius III
genannt.
Fotograf Daniel Steinrieser-Leoben.
13. November 2015
trieben-cardelli_viertel_1902.jpg
Trieben- Das Cardelli Viertel um 1902253 x angesehenDie Cardelli Kapelle wurde 1901 erbaut.
Verlag August Vogt-Rottenmann
13. November 2015
trieben-bahnhof-volksschule_1902.jpg
Trieben um 1904-Rechts die Volksschule von Trieben.252 x angesehenDie starke Rauchentwicklung im linken Hintergrund wurde von einer
Lokomotive im Bahnhofsbereich verursacht.
13. November 2015
trieben-hochwasser_1907-krall-leoben_c.jpg
Hochwasserkatastrophe Kalwang 1907-Bürgersleute vorm Gasthof Reitmaier191 x angesehenVerlag Karl Krall-Leoben12. November 2015
trieben-hochwasser_1907-krall-leoben_b.jpg
Hochwasserkatastrophe Trieben 1907-Total zerstörtes Gebäude.226 x angesehenVerlag Karl Krall-Leoben12. November 2015
trieben-hochwasser_1907-krall-leoben_a.jpg
Hochwasserkatastrophe Trieben 1907-Zerstörtes Wegmacherhäuschen an der Tauernstrasse(von unten gesehen).254 x angesehenVerlag Karl Krall-Leoben12. November 2015
trieben-hochwasser_1907-krall-leoben.jpg
Hochwasserkatastrophe Trieben 1907-Zerstörtes Wegmacherhäuschen an der Tauernstrasse(von oben gesehen).232 x angesehenVerlag Karl Krall-Leoben12. November 2015
Oppenberg_1914.jpg
Oppenberg(Steiermark).1914194 x angesehenVerlag Jos.Weiss-Oppenberg08. November 2015
St_lorenezen_1914.jpg
St.Lorenzen im Paltentale 1938258 x angesehenVerlag Alois di Pauli08. November 2015
trieben-oskar_baer_1910.jpg
Correspondenzkarte-Trieben-Oskar Baer-Holz-Großhandlung 29.9.1910228 x angesehenGelaufen von Trieben nach Triest.08. November 2015
trieben-fahnenweihe_feuerwehr_1903.jpg
Freiwillige Feuerwehr Trieben-Fahnenweihe am 2.August 1903214 x angesehenHartkartonfoto.08. November 2015
trieben-Blechwalzwerke_1889.jpg
Correspondenzkarte-Trieben-Stift Admontsche Blechfabrik 11.2.1889218 x angesehenGelaufen von Trieben nach Leipzig.08. November 2015
trieben-blechwalzwerke-eduard_wesely_1887.jpg
Trieben 8.September 1887-Prägekarte.242 x angesehenEduard Wessely
sagt hiemit anläßlich seines Scheidens aus seinem langjährigen Wirkungskreise als Eisenwerksdirektor in Trieben und seiner Übersiedlung
nach Görz im eigenen,sowie im Namen seiner Familie,allen Freunden und Bekannten
Ein herzliches Lebwohl!
08. November 2015
Trieben-Haus_Leopold_Schneider_1907.jpg
Trieben-Leopold Schneider-Sattlermeister-Haus Nr.4 vulgo Scharrer 1907245 x angesehenHartkartonfoto.08. November 2015
Trieben_um_1956.jpg
Trieben,Stmk.um 1958190 x angesehenVerlag Hochreiter-Rottenmann08. November 2015
Trieben_mit_triebenstein_1909.jpg
Trieben und Triebenstein 1909228 x angesehenHelioglacekarte-Albin Sussitz-Graz08. November 2015
kriegsgefangene_Russen_in_Trieben_1917.jpg
Trieben-Russische Kriegsgefangenen bei der Kartoffel Ernte 1917-Im Hintergrund die Pappenfabrik-das Arzthaus und das 17.erHaus(Getreidespeicher).254 x angesehen06. November 2015
triebenstoana_in_rottenmannFahnenweihe_1962.jpg
Die,,Triebenstoana"bei einer Fahnenweihe in Rottenmann 1962-Links Harmonikaspieler Ratgeb Schurl,rechts Burgstaller Rubert.275 x angesehenDie,,Triebenstoana"wurden 1959 gegründet.06. November 2015
Gasthaus_markus_aschauer_um_1912.jpg
Trieben-Markus Aschauer`s Gasthof-vormals Leopold Seebacher um 1912.247 x angesehenDas alte Gasthaus hieß früher auch Reitmayerherberge.
Heute Fam. Schwarzenbrunner.
06. November 2015
Trieben-Erste_steirische_Luftschaukel_1914.jpg
Trieben-Jahrmarkt-Erste Steirische Luftschaukel 1914-Im Hintergrund der Triebenstein und die Schutthaufen vom Hochwasser 1907.255 x angesehen05. November 2015
Gasthaus_Herwerthner_triebenum_1904.jpg
Trieben-Herwerthners Gasthof,,Zur Neuen Post"um 1902247 x angesehen05. November 2015
Lkw-unfall_am_Triebener_Tauern_um_1935.jpg
LKW Unfall auf der alten Triebener Tauern Strasse um 1935257 x angesehen Verlag Alois di Pauli-Trieben05. November 2015
Lkw-Unfall-Triebener_Tauern_um_1935~0.jpg
LKW Unfall auf der alten Triebener Tauern Strasse um 1935274 x angesehenVerlag Alois di Pauli-Trieben05. November 2015
eisenbahn_rottenmann_1869.jpg
Eisenbahnlok-Serie KRB II Nr.25 Rottenmann der Kronprinz Rudolf Bahn 1869.326 x angesehen1869 in der Wiener Neustädter Lokomotivfabrik unter Georg Sigl für die Kronprinz Rudolf Bahn hergestellt.
Dienstgewicht:35,5 t
Höchstgeschwindigkeit:55 km/h
Gesamtradstand über 10m.
05. November 2015
trieben-hamburgervilla_um_1960.jpg
Trieben-Die,,Hamburgervilla"um 1960205 x angesehenDie Hamburgervilla benannt nach dem Direktor der Pappenfabrik und
Gönner des Turnvereines,,Eiche"Trieben in den 20iger Jahren.
Heute steht dort die Stift Admont Forstverwaltung.
02. November 2015
trieben_1916-Bahnhof-veitscher__M_.jpg
Trieben(Steiermark).Totale. 1916218 x angesehenVerlag Hans Jaklitsch-Trieben02. November 2015
trieben-pfarrhaus_1958.jpg
Trieben-Pfarrhaus erbaut 1958-Heute steht dort das Senioren Pflegeheim von Trieben.262 x angesehenFotoatelier u.Handlung Jakob Oster-Trieben Nr.10530. Oktober 2015
trieben-hauptplatz_winter_1974.jpg
Trieben-Hauptplatz-Freizeitheim mit Weihnachtsbeleuchtung Dezember 1973-Im Vordergrund das Wahrzeichen von Trieben die ,,Magnesitkugel".271 x angesehen30. Oktober 2015
trieben-rathaus_bau_1954_a.jpg
Trieben-Bau des Amtsgebäude um 1954258 x angesehen30. Oktober 2015
trieben-rathausbau_1954.jpg
Trieben-Bau des Amtsgebäude um 1954259 x angesehen30. Oktober 2015
trieben-hochwasser_1907-goldpraegung.jpg
Hochwasser in Trieben 1907-Im Vordergrund die Cardellihäuser mit Kapelle- Im Hintergrund an der Tauernstr.der ehem.Getreidespeicher Hausnr.17250 x angesehen30. Oktober 2015
Gruss_aus_Trieben-Aquarellkarte_1899.jpg
Gruss aus Trieben 26.8.1899-Handgemalte Aquarell Ansichtskarte.Im Vordergrund die röm.kath.St.-Andreas Kirche.273 x angesehen28. Oktober 2015
dietmannsdorf_feuerwehrdepot_1959.jpg
Freiwillige Feuerwehr Dietmannsdorf-Feuerwehrdepot erbaut 1959 von der Gemeinde Trieben.273 x angesehenFotoatelier u.Handlung
Jakob Oster-Trieben Nr.105
27. Oktober 2015
dietmannsdorf-feuerwehrdepot_1959.jpg
Freiwillige Feuerwehr Dietmannsdorf-Feuerwehrdepot erbaut 1959 von der Gemeinde Trieben.251 x angesehenFotoatelier u.Handlung
Jakob Oster-Trieben Nr.105
27. Oktober 2015
rottenmann-juxpostkarte_1908.jpg
Juxpost-Karte.Bürgerwald-Waldfest Rottenmann 29.08.1908255 x angesehenDruck A.Grill-Liezen/Buchdruckerei Berka-Liezen
Verlag J.Ploder-Rottenmann
26. Oktober 2015
trieben-bau_langer_ernst__1974_a.jpg
Trieben-Bau des Zentralkamin,,Langer Ernst"(140m Höhe)der Veitscher Magnesitwerke 1974.2014 x angesehen25. Oktober 2015
trieben-bau_langer_ernst.jpg
Trieben-Bau des Zentralkamin,,Langer Ernst"(140m Höhe)der Veitscher Magnesitwerke 1974.347 x angesehenDer Name,,Langer Ernst"wurde abgeleitet vom damaligen Werksdirektor Dipl.Ing.Ernst Luef.25. Oktober 2015
trieben_hochwasser_1938-hupf.jpg
Hochwasserkatastrophe Trieben 1938-Aufräumungsarbeiten nach dem Hochwasser vom 20.Mai bis Ende Mai in Trieben.Hauptstrasse-Bäckerei Hupf.239 x angesehen25. Oktober 2015
hochwasser_trieben_1938-2xhaeuser.jpg
Hochwasserkatastrophe Trieben 1938-Hauptstrasse-Bereich Löschsiedlung Einfahrt.230 x angesehenVerlag Alois di Pauli-Trieben25. Oktober 2015
trieben-hochwasser_1938-haus_91_atzlinger.jpg
Hochwasserkatastrophe Trieben 1938-Links Haus Nr.91-Rechts die verschüttete Cardelli Kapelle.230 x angesehenVerlag-Alois di Pauli-Trieben24. Oktober 2015
trieben-hochwasser_1938-haus-cardelli-personen.jpg
Hochwasserkatastrophe Trieben 1938-Im Hintergrund die Cardelli Häuser.237 x angesehenVerlag Alois di Pauli-Trieben24. Oktober 2015
trieben-hochwasser_1938-druckleitung.jpg
Hochwasserkatastrophe Trieben 1938- Druckleitung mit Hochwasser führendem Triebenbach.227 x angesehenVerlag Alois di Pauli-Trieben24. Oktober 2015
trieben_hochwasser_1938-hans_sturm.jpg
Hochwasserkatastrophe Trieben 1938-Wagnerei Hans Sturm, im Hintergrund die Dampfbäckerei Hupf.249 x angesehenAuf dem Bild sieht man das Haus Nr.9 vulgo`Wagner-oder Hufschmied´n dem bis zum Jahre 1917 der Wagnermeister Johann Holly wirkte.Später
Übernahmen Leopold Preitler und schließlich Hans Sturm die Wagnerei und zuletzt wurden auch Ski,Schlitten und Eisstöcke erzeugt.
Verlag Alois di Pauli-Trieben.
23. Oktober 2015
trieben-hochwasser_1938-hupf_2.jpg
Hochwasserkatastrophe Trieben 1938-Dampfbäckerei Hans Hupf.237 x angesehen23. Oktober 2015
trieben-hochwasser_1938-hupf.jpg
Hochwasserkatastrophe Trieben 1938-Von links Wagnerei Hans Sturm-Dampfbäckerei Hans Hupf-Volksschule Trieben242 x angesehen23. Oktober 2015
trieben-hochwasser_1907-magnesitofen.jpg
Hochwasser-Katastrophe in Trieben-Im Mai 1907-Im Vordergrund der fast völlig zerstörte Mallinger Magnesitofen.241 x angesehenVerlag Karl Krall-Leoben22. Oktober 2015
trieben-hochwasser_1907-haus_ebner.jpg
Hochwasserkatastrophe Trieben 1907-Das Gasthaus und die Schmiede wurden am 17.Mai 1907 vom Hochwasser erfaßt und es drang von rückwärts in die Schmiede ein.259 x angesehen22. Oktober 2015
trieben-hochwasser_1907-cardellihaeuser.jpg
Hochwasserkatastrophe Trieben 1907-Mittig im Bild die noch nicht ganz fertig gestellten Cardelli Häuser.241 x angesehenVerlag Alois di Pauli-Trieben22. Oktober 2015
trieben-hochwasser_1938_c.jpg
Trieben-Hochwasserkatastrophe 1938224 x angesehenVerlag Alois di Pauli-Trieben18. Oktober 2015
Trieben-hochwsser_1911a.jpg
Trieben-Hochwasserkatastrophe 1907-Das Haus im Hintergrund "Horn"vulgo Kreutbauer.242 x angesehenVerlag Alois di Pauli-Trieben18. Oktober 2015
trieben-hochwasser_1907_f.jpg
Trieben-Hochwasserkatastrophe 1907-Im Hintergrund der Mallinger Magnesitofen,kurz bevor er völlig zerstört wurde.246 x angesehenVerlag Alois di Pauli-Trieben18. Oktober 2015
trieben-hochwasser_1907_e.jpg
Trieben-Hochwasserkatastrophe 1907-Total zerstörte Eisenbahngeleise der Kronprinz Rudolf Bahn.240 x angesehen18. Oktober 2015
trieben-hochwasser_1907_d.jpg
Trieben-Hochwasserkatastrophe 1907229 x angesehenVerlag Karl Krall-Leoben18. Oktober 2015
trieben-hochwasser_1907_c.jpg
Trieben-Hochwasserkatastrophe 1907242 x angesehenZehn Tage später ist durch die stetigen Rutschungen das am Bild erkennbare Wegmacherhäuschen bis auf die Grundmauern zerstört und einzelne Häuserteile liegen bereits 38 Meter tiefer. Verlag Alois di Pauli-Trieben18. Oktober 2015
trieben-hochwasser_1907_b.jpg
Trieben-Hochwasserkatastrophe 1907235 x angesehenUm die stärksten Schäden zu beheben standen 550 Mann und 150 Arbeiter
aus Trieben vorerst Tag und Nacht im Einsatz.
Ein Helfer kam beim Arbeitseinsatz ums Leben.
18. Oktober 2015
klamm-Personal-kraftwerk_1911.jpg
Personale der elektrischen Kraftanlagen-Brüder Lapp Rottenmann 1911346 x angesehenFotograf Friedr.Hochreiter-Windischgarsten18. Oktober 2015
rottenmann_hauptplatz_1938.jpg
Rottenmann-Kundgebung am Hauptplatz um 1938-Links das Haus Ploder-rechts Gasthaus zur Post(heute Raiffeisenkasse).339 x angesehen05. Oktober 2015
rottenmann_goldbrich.jpg
Goldbrich`s Gasthof u.Kaffe in Rottenmann mit Schloss Strechau,O.-Stmk.um 1930258 x angesehenSchöne Fremden-u.Touristenzimmer,gut bürgerliche Küche,
mäßige Preise,Auto Garage,Telef.Nr.19
Verlag Otto Vlach-Wien
05. Oktober 2015
rottenmann_zuschneidekurs_1932.jpg
Zuschneidevortrag in Rottenmann am 21.2.1932266 x angesehen05. Oktober 2015
Im_Bruch_bei_Hohentauern_1930.jpg
Im Bruch bei Hohentauern 1930183 x angesehenVerlag Klotzinger-Judenburg28. September 2015
sunk-bergwerk_um_1946.jpg
Trieben-Bau des Stellwerk Nr.1 im Bergbau Sunk um 1946246 x angesehenFotograf Johann Haider-Traun28. September 2015
trieben-veitsch_1951.jpg
Trieben-Veitscher Magnesitwerke-Aktien-Gesellschaft 1951258 x angesehenSpecial Meeting in Austria of the Iron and Steel Institute
6.-18.September 1951
28. September 2015
k_u_k_bezirksgericht_rottenmann.jpg
K.u.K Bezirksgericht Rottenmann-Gerichtsbrief 1876177 x angesehenGerichtsverhandlung:Hugo u.Louise Zugger(Handelsmann und Postmeister(1870-1899)in Trieben).
gegen Gräfin Coullemont in Trieben.
Grund war vermutlich ein Grundstücks-Streit.
21. September 2015
treglwang-strauss_um_1905.jpg
Treglwang-Anwesen Pölsler-Strauss-Boahuba um 1905260 x angesehenDer Hof wurde beim Autobahnbau abgerissen!20. September 2015
treglwang-denner_1905.jpg
Treglwang-Anwesen Denner-Huber-Christöffel um 1905287 x angesehenFotograf Alois di Pauli-Trieben20. September 2015
trieben-f_klarmann_h_tempfer_1915.jpg
Trieben-Der Gastwirt Franz Klarmann mit seinem Freund Dachdecker/Spengler Hans Tempfer am 14.4.1915266 x angesehenDie Karte schreibt Hr.Klarmann aus Rottenmann.(Verwundung an der linken Hand).
Das Krankenhaus Rottenmann war im 1.Weltkrieg ein Kriegslazarett.
20. September 2015
kallwang_1918_a.jpg
Kalwang 1918-Rechts im Vordergrund das Palmenhaus.181 x angesehenVerlag Albin Sussitz-Graz20. September 2015
kallwang-enthuellung_kriegerdenkmal_um_1939.jpg
Kalwang-Kundgebung-Enthüllung des Kriegerdenkmals um 1939.186 x angesehen20. September 2015
Rottenmann_von_der_Waldpromenade_1925.jpg
Rottenmann von der Waldpromenade 1925181 x angesehenMittig im Vordergrund sieht man den noch eher kleinen Friedhof von Rottenmann.14. September 2015
rottenmann-s_ngerfahrt_der_wiener_liedertafel_1914.jpg
Sängerfahrt der Wiener-Liedertafel nach Rottenmann 28.u.29.Juni 1914290 x angesehenDie Begrüßung erfolgte am Bahnhof(Haltestelle)von Rottenmann.
Leopold Hlas.Photograph.Atelier Wien,V.Margarethenst.64.
14. September 2015
trieben-veitscher_magnesitwerke_1911.jpg
Trieben-Veitscher Magnesitwerke 1911231 x angesehenBei diesser Aufnahme aus dem Jahre 1911 sieht man die Schachtöfen in Betrieb,was am schwarzen Rauch ersichtlich ist.
Die Rohmagnesitgewinnung betrug 1910-11000 Tonnen und 1913 schon
52000 Tonnen.
Verlag Alois di Pauli-Trieben
13. September 2015
trieben-andreas_kirche_1918.jpg
Trieben 1918-Links der Klarmannstall,mittig die Andreas Kirche,und rechts das Gasthaus Klarmann.269 x angesehenIm Hintergrund vom Gasthaus Klarmann sieht man ein kleineres Haus.
Seit dem Jahre 1912 hatte Uhrmacher Fischer in diesem Haus seine Werkstätte.Der erste Uhrmachermeister in Trieben war Josef Ranner und er wirkte in der Zeit von 1884-1901.
Verlag Albin Sussitz-Graz
13. September 2015
rottenmann_Rettungsabteilung_um_1930.jpg
Rettungsabteilung der freiwilligen Feuerwehr Rottenmann um 1930323 x angesehenDas erste Rettungsfahrzeug in Rottenmann.
Stehend von links:Lindmayr(Fahrer),Müller Wilhelm-Bachl-Weidacher Max(Gastwirt),Schlögl Otto(Friseur)Bieber Alois(Tapezierer),Wagenbichler Englbert(Hutmacher),?.
Sitzend zweiter von links Goldbrich Karl(Gastwirt/Hotelbesitzer)Dr.Siegl Karl(Arzt).
09. September 2015
trieben-julfeier_18_12_1927.jpg
Turnverein Trieben-Julfeier 18.12.1927252 x angesehenDie Julfeier steht für Weihnachtsfeier!(kommt eigentlich aus Norwegen).
Es gab bei dieser Feier auch verschiedene Schauturnübungen(siehe Foto)!
11. August 2015
trieben_1917.jpg
Trieben(Obersteiermark).Partie an der Hohentauernstraße 1917228 x angesehenVerlag Hans Jaklitsch-Trieben02. August 2015
hohentauern-triebensteinhoehe_1909.jpg
Gruss aus Hohentauern 1909-Triebensteinhöhe-Bösensteingruppe 2449m.192 x angesehenVerlag Leopold Steinkogler Post Trieben02. August 2015
rottenmann_burg_strechau_ignaz_eisler.jpg
Pension Burg Strechau-Ausblick vom Hungerturm um 1930169 x angesehenFoto Ignaz Eisler-Liezen02. August 2015
singsdorf_bei_rottenmann-eisstockschie_en_um_1925.jpg
Singsdorf bei Rottenmann-Männer-Eisstockschießen um 1925303 x angesehen02. August 2015
rottenmann_bahnhof_um_1945.jpg
Blick auf die,,Haltestelle Stadt Rottenmann"und die Fabrikshallen der Eisengewerke um 1945.317 x angesehen02. August 2015
rottenmann-volksschule_um_1922-oberlehrer_eichmeyer.jpg
Rottenmanner Volksschulklasse bei einem Ausflug mit Oberlehrer(1922-1923)Eichmeyer um 1922298 x angesehenSein Nachfolger war Herr Karnitschnigg.02. August 2015
rottenmann_boder__um_1925.jpg
Rottenmann-Ortsteil Boder-Aufnahme von einem alten Haus-Richtung Stein am Mandl um 1925212 x angesehen02. August 2015
auf_dem_weg_zum_duerrnschoeberl_um_1925.jpg
Rottenmann-Tourenskigeher auf dem Weg zum Dürrnschöberl um 1925197 x angesehenIm Hintergrund der Gipfelstock der Hochhaide.02. August 2015
Rottenmann_Hochhaide_gipfelkreuz_um_1955.jpg
Hochhaidekreuz,(2363m)Rottenmanner Tauern um 1955206 x angesehenAufgestellt wurde das Gipfelkreuz im August 1948.02. August 2015
rottenmann-hochhaide_gipfel_um_1925.jpg
Rottenmann-Wanderer am Hochhaide Gipfel um 1925253 x angesehen02. August 2015
Rottenmann-Im_Vordergrund_stand_die2C2Cerste_Rottenmannerhuette_um_1935.jpg
Rottenmann-Mittig im Vordergrund stand die,,Erste Rottenmanner Hütte"um 1930(Brauner Hütte).238 x angesehenIm Hintergrund Admonter Kaibling und Admonter Reichenstein.02. August 2015
rottenmanner_bergler_1935_b.jpg
Rottenmanner Bergler-Excelsiorhütte am Rotofen um 1935243 x angesehenFoto Karl Schnabl02. August 2015
Rottenmanner_bergler_1935.jpg
Rottenmanner Bergler-Excelsiorhütte am Rotofen-Ausbau um 1935.246 x angesehenErbaut wurde die Hütte 1921.02. August 2015
Rottenmanner_Berglerhuette_1932.jpg
Rottenmanner Bergler-Excelsiorhütte am Rotofen 1.Jänner 1932242 x angesehen02. August 2015
Rottenmanner_Berglerhuette_1921_a.jpg
Rottenmanner Bergler-Excelsiorhütte am Rotofen 1921(erbaut auch 1921).264 x angesehenIm Hintergrund sieht man die Weisl Hube und ein Teil der Stadt Rottenmann.02. August 2015
Rottenmanner_Berglerhuette_1921.jpg
Rottenmanner Bergler-Excelsiorhütte am Rotofen 1921262 x angesehen02. August 2015
Andachtsbild_Rottenmann_1863.jpg
Andachtsbild-Osterbericht in der Stadtpfarrkirche zum hl.Nikolaus in Rottenmann 1863.321 x angesehenLitho.Anstalt v.Heria Lampei15. Juli 2015
rottenmann-Mozartfest_1931.jpg
Rottenmann-Mozartfeier der Mädchenhauptschule 4.Klasse am 28.5.1931276 x angesehen14. Juli 2015
Gaishorn_emmentaler_kaeserei_1927.jpg
Die Gaishorner Emmentaler Käserei um 1927309 x angesehenAm 12.Okt.1927 erfolgte unter Anwesenheit des Herrn Bundespräsidenten Michael Hainisch und des Landeshauptmann Paul die feierliche Eröffnung der großen elektrischen Emmentaler Käserei Gaishorn.14. Juli 2015
st_lorenzen_hammerhube_um_1935.jpg
St.Lorenzen i.Paltental-Jagd u.Skihütte,,Hammerhube"am Kreuzberg 1200m um 1935287 x angesehenVerlag Alois di Pauli-Trieben13. Juli 2015
turnverein_Eiche_Trieben_um_1923.jpg
Turnverein,,Eiche"Trieben bei einem Schiwettlauf um 1923.242 x angesehenGegründet wurde der Turnverein Eiche im Jahr 1923.13. Juli 2015
Postgebaeude_Trieben_um_1929.jpg
Trieben-Post und Telegraphenamt.erbaut 1929.237 x angesehen13. Juli 2015
rottenmann-tourengeher_am_Duerrnschoeberl_1922.jpg
Rottenmann-Tourenskigeher auf dem Weg zum Dürrnschöberl um 1925191 x angesehenIm Hintergrund der Gipfelstock des Dürrnschöberl.10. Juli 2015
st2Cgeorgen_um_1922-gasthaus_soelkner.jpg
Rottenmann-St.Georgen-Von rechts Gasthaus Matheus Sölkner,daneben Kaufhaus Hubert Dach um 1925.202 x angesehenDas erste Haus auf der anderen Strassenseite vulgo Korndaumerl+zwei Buben baden in der Palten.10. Juli 2015
St_Lorenzen-Gasthaus_Kirchenwirt-Kirche_um_1922.jpg
St.Lorenzen bei Trieben-Hochzeit 1929-Im Hintergrund das Gasthaus zum Kirchenwirt,rechts der Eingang zur Kirche und Friedhof.309 x angesehenLinks neben der Braut sitzend,der Pfarrer P.Blasius,,Edler von Schouppe".08. Juli 2015
trieben-hochwasser_1938_privat_aufn_.jpg
Trieben-Hochwasser 1938-Die Aufnahme entstand in der Höhe der Firma Alufenster.252 x angesehenRechts am Bild sieht man noch die Seilbahnmasten der Graphitseilbahn
Sunk-Trieben.
06. Juli 2015
trieben-hochwasser_1938-privat.jpg
TriebenHochwasser 1938-Im Hintergrund die Cardelli Häuser,davor die verschüttete Cardelli-Kapelle.246 x angesehen06. Juli 2015
rottebnmann-Theater_runde_um_1926.jpg
Theater-Runde Rottenmann Obersteiermark 1926301 x angesehenDie Theaterrunde Rottenmann wurde 1926 gegründet.
Rechts sitzend Hr.Karl Schnabl,dahinter Fr.Juli Schneider.
06. Juli 2015
Strechof-muehle-kutsche_1898.jpg
Rottenmann-Kunstmühle Strechhof-Seltener Kutschenwagen 25.6.1898293 x angesehenMit dieser Kutsche wurde das Brot ausgeliefert!Im Bereich Klamm-Strechhof waren früher mehrere Mühlen.Diese Aufnahme entstand wahrscheinlich zwischen Selzthal und Liezen.03. Juli 2015
rottenmann-salzburger_vorstadt_franz_walcher.jpg
Rottenmann-Tabak-Trafik-Tankstelle Franz Walcher 1931-Im Hintergrund die ehemalige Bäckerei Schnuderl.355 x angesehenFrüher grenzte genau an diesem Haus(heute Putzerei Gasser)die Stadtmauer.Dieses Viertel wird als Salzburger Vorstadt bezeichnet.03. Juli 2015
rottenmann-apotheke_um_1952.jpg
Rottenmann-Stadtapotheke und Eisenwaren Jaklin um 1952351 x angesehen03. Juli 2015
rottenmann-st_georgen_um_1940.jpg
Rottenmann-St.Georgen im Winter um 1940167 x angesehen03. Juli 2015
singsdorf-Huf_u_Wagner_1922.jpg
Singsdorf bei Rottenmann-Huf u.Wagner Schmied Eduard Burchitz 1922310 x angesehen03. Juli 2015
treglwang-fuchsn_hochzeit_1919.jpg
Treglwang-Fuchsn Hochzeit 1919-Im Hintergrund das Haslebner Haus(ältestes Gebäude von Treglwang).307 x angesehen01. Juli 2015
treglwang_bahnhof_1890.jpg
Treglwang-Bau Bahnhofsgebäude um 1890287 x angesehenRottenmann-St.Michael war Baubeginn im Frühjahr 1869 und Eröffnung 29.9.1869.
Treglwang:ab 1.10.1890 Haltestelle
ab 1.5.1904 Betriebsausweiche
ab 15.1.1912 Bahnhof
01. Juli 2015
treglwang-trassenverbau_1890.jpg
Trassenbau im Bereich Treglwang um 1890334 x angesehen01. Juli 2015
rottenmann_friedhof_richtung_buergerspitalkirche.jpg
Rottenmann-Blick vom Friedhof Richtung Bürgerspitalkirche um 1915354 x angesehen19. Juni 2015
Rottenmann-Fahhradweihe_um_1925.jpg
Fahrradvereine am Hauptplatz von Rottenmann um 1925 292 x angesehenAus verschiedenen Ortschaften(z.b.St.Pölten,Zell am See,Voitsberg,Ternitz)trafen sich hunderte Radfahrer am Hauptplatz von Rottenmann.19. Juni 2015
Hohentauern-Bacheralm_um_1925.jpg
Hohentauern-Bacheralm 1928-Rechts im Hintergrund der Mitterstein.203 x angesehen19. Juni 2015
trieben_1970.jpg
Trieben 1971-Im Hintergrund die Erzherzog Johann Siedlung mit Hauptschule.240 x angesehenFoto Hochreiter-Rottenmann15. Juni 2015
Kalwang_1933-Kirche.jpg
Pfarrkirche Kallwang,Steiermark 1933186 x angesehenFrank Verlag Graz15. Juni 2015
Rottenmann_-Konsum_1921.jpg
Bezirks-Konsum und Spargenossenschaft Rottenmann 1921347 x angesehenWar zwischen Haus Nr.100 Hofer und Haus Henggi.
Der erste Konsum war um 1900 im Hammer Haus untergebracht.
14. Juni 2015
St_lorenzen_1933.jpg
St.Lorenzen im Paltentaln mit Hochhaide 1933264 x angesehenVerlag Alois di Pauli-Trieben14. Juni 2015
Kalwang_rekrutenball_1913_28229.jpg
Kallwang-Einladung Rekruten-Abschiedskränzchen 13.Sept.1913192 x angesehenAlbert Koch,Kunstanstalt-Obrau14. Juni 2015
Kalwang_Rekrutenball_1913.jpg
Kallwang-Einladung Rekrutenball-Abschiedskränzchen 13.Sept.1913(Vorderseite)199 x angesehenAlbert Koch,Kunstanstalt-Obrau14. Juni 2015
Kalwang_Reitmaier.jpg
Kallwang,734m Seehöhee,Steiermark mit Gasthaus Reitmaier 1910229 x angesehenJos.Hanf`s Witwe-Kalwang14. Juni 2015
Kalwang_Gasthaus_Pircher_1917.jpg
Kallwang-Gasthaus Pircher 1917215 x angesehen14. Juni 2015
st_lorenzen_musikverein_um_1987.jpg
Musikverein St.Lorenzen u.Umgebung um 1987292 x angesehenFoto Oster-Liezen20. Mai 2015
gaishorn-altar_der_evangelischen_kirche_um_1905.jpg
Altar der evangelischen Kirche in Gaishorn um 1905283 x angesehenAm 15.August 1880 wurde die Kirche feierlich eingeweiht.
Hartkartonfoto.
Fotograf Alois di Pauli-Trieben
20. Mai 2015
Hohentauern-Scheibl_See_1909.jpg
Trieben(Hohentauern)Scheibl See mit dem Gr.Bösenstein(2449m).188 x angesehenVerlag Roman Papula-Trieben19. Mai 2015
Werksfeuerwehr_Trieben_um_1960.jpg
Die Werksfeuerwehr der Veitscher Magnesitwerke in Trieben um 1960278 x angesehenRechts im Hintergrund die Herwerthner Mühle.19. Mai 2015
Veitscher_Magnesitwerke-Kranbau_1929.jpg
Trieben-Veitscher Magnesitwerke-Arbeiter beim Fertigen eines Kranes 1929277 x angesehen19. Mai 2015
Veitscher_Magnesitwerke-Am_Generator_1929.jpg
Trieben-Veitscher Magnesitwerke-Am Generator 1929278 x angesehen19. Mai 2015
Buch_-Sunk-Reperatur_der_Rohrleitung_1931.jpg
Bruch-Sunk(Saugraben)Reparatur der Wasser-Rohrleitung 1931258 x angesehen19. Mai 2015
Trieben_1913_-Hochwasserschaeden.jpg
Trieben 1913-Im Hintergrund sieht man noch die Sandbänke von der Hochwasserkatastrophe vom 11.-30.Mai 1907.260 x angesehenAlois di Pauli,Fotograf,Trieben15. Mai 2015
schwarzenbach_um_1890.jpg
Schwarzenbach bei Trieben-Im Vordergrund Haus Nr.18 vulgo Müller,,Schwarzenbachmüller"um 1900311 x angesehen14. Mai 2015
schwarzenbach_1890.jpg
Schwarzenbach bei Trieben-Haus Nr.18 vulgo Müller,,Schwarzenbachmüller"Säge und Stampfe um 1900.309 x angesehen14. Mai 2015
trieben_Metzgermeister_mit_seinen_Lehrlingen.jpg
Trieben-Metzgermeister mit zwei Gehilfen(Lehrling) um 1900-Rechts im Hintergrund das Bauernhaus vulgo Rußbrandl.Heute steht dort der Quierschiedhof!278 x angesehen14. Mai 2015
triebental__hochwasser_1938.jpg
Hochwasserkatastrophe im Triebental,Bereich Graf 1938265 x angesehenVerlag Alois di Pauli-Trieben06. Mai 2015
Rottenmann-Die_Schattenberger_um_1930.jpg
Rottenmann,,Die Schattenberger"um 1930290 x angesehen30. April 2015
Kalwang_winter_1934.jpg
Kalwang im Winter 1934200 x angesehenVerlag L.A.Ebert
Lichtbildnerei
Photomanufaktur-Kallwang-Obersteier
28. April 2015
trieben-glockenweihe_1930.jpg
Glockenweihe Trieben 26.10.1930268 x angesehenIm Jahre 1915,während des Ersten Weltkrieges,sah sich die Heeresverwaltung gezwungen vom vorhandenen Glockenmaterial Zweidrittel in Anspruch zu nehmen.So verlor die alte Andreaskirche zum zweiten Mal ihre Glocken.Am 26.Okt.1930 kam es zur feierlichen Glockenweihe.
Verlag Alois di Pauli-Trieben
28. April 2015
kalwang_1911.jpg
Kalwang im Jahr 1911189 x angesehenVerlag Josef Zirngast-Kallwang24. April 2015
unterwald_1900.jpg
Gruß aus Unterwald-Jakob Preis Jahnwirt um 1900250 x angesehenVerlag Schubert-Korneuburg bei Wien.24. April 2015
trieben_um_1905.jpg
Trieben im Jahre 1905-Mittig im Vordergrund die Pappenbude(heute Firma Alufenster).254 x angesehenVerlag F.M.Forstner-Trieben24. April 2015
Dietmannsdorf_1968.jpg
Dietmannsdorf bei Trieben,Steiermark 1968262 x angesehenVerlag Foto Hochreiter-Rottenmann17. April 2015
Klamm-Strechau_1911-Kraftwerk.jpg
Umgebung v.Rottenmann-(Eingang Strechengraben)-Stauanlage für das Elektrische Kraftwerk d.Fa.Brüder Lapp 1911245 x angesehenvermutl.Verlag Johann Ploder-Rottenmann17. April 2015
gaishorner_see_1923a.jpg
Gaishorn mit See u.Reichenstein 1923225 x angesehenVerlag Franz Allmann-Waltendorf bei Graz08. April 2015
hochhaide-1961.jpg
Rottenmanner Tauern geg.Dreistecken u.Bösenstein-Wanderer am Hochhaidegipfel 1961201 x angesehenVerlag Foto Hochreiter-Rottenmann08. April 2015
Oppenberg-Gulling-Jagdhaus_um_1955.jpg
Oppenberg-Jagdhaus in der Gulling bei Rottenmann 1959279 x angesehenVerlag Foto Hochreiter-Rottenmann04. April 2015
gaishorn_treffneralm_1920.jpg
Gaishorn-Treffner Alm-Ausblick von unserer Almhütte gegen den Reichenstein um 1925234 x angesehen04. April 2015
au_bei_gaishorn_1970.jpg
Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Au bei Gaishorn am 14.2.1970275 x angesehenFoto Oster-Liezen04. April 2015
sunk-kantine_1926.jpg
Sunk bei Trieben-Werkskantine(Gasthaus zur Hansenhütte)1926.Oberhalb der Häuser das Stahlseil der Veitscher Magnesit Seilbahn.309 x angesehenIm Hintergrund das Schupferhaus.
Es wurde wenige Jahre später aufgestockt(siehe spätere Ansichtskarten!
Aufnahme v.H.Klotzinger-Judenburg
15. März 2015
trieben_mit_werk_1956.jpg
Trieben mit Veitscher Magnesitwerk 1956219 x angesehenVerlag Foto Oster-Liezen11. März 2015
trieben1960_28229.jpg
Trieben,Stmk.1960196 x angesehenVerlag Foto Hochreiter-Rottenmann11. März 2015
trieben1959a.jpg
Trieben Stmk.Veitscher Magnesitwerk m.Siedlung 1959207 x angesehenVerlag Hochreiter-Rottenmann11. März 2015
trieben1954_28229.jpg
Trieben Stmk.1954200 x angesehenVerlag Foto Hochreiter-Rottenmann11. März 2015
kalwang_1899.jpg
Gruß aus Kallwang-Ritter von Haas`sches Forstamt-Bahnhof-Totale Kallwang 1899241 x angesehenVerlag v.Hans Schullerbauer,Graz08. März 2015
paltenstein_1938.jpg
Treglwang-Furth-Schloß Paltenstein 1938296 x angesehenVerlag P.Ledermann-Wien08. März 2015
rottenmann-hauptplatz1938.jpg
Rottenmann.Hauptplatz mit Stadtpfarrkirche 1938309 x angesehenVerlag J.Ploder-Rottenmann08. März 2015
hohentauern_um_1907.jpg
Ansichten von Hohentauern u.St.Johann am Tauern u.a.Tauernschmiede,Weberwirt,Scheiblsee,Scheiblalm.um 1905208 x angesehen08. März 2015
trieben-hochwasser_1907.jpg
Trieben nach dem Hochwasser 1907.269 x angesehenIm Jahre 1907,zur Zeit dieser Aufnahme,war Hans Herwerthner Bürgermeister von Trieben.Die Familie Herwerthner betrieb damals das Gasthaus,,Zur neuen Post"das mittig im Vordergrund neben dem Rüsthaus zu sehen ist.08. März 2015
trieben-barckenlager_1944.jpg
Trieben-Barackenlager 1944-Im Hintergrund die Pappenfabrik(heute Alu-Fenster).272 x angesehenIm Nov.d.J.1944 quartierte sich in Trieben ein Panzernachschublager der Wehrmacht ein,das die leerstehenden Fabriksräume der ehem.Pappenfabrik belegte,außerdem wurden noch mehrere Baracken zwecks Materialeinlagerung errichtet.05. März 2015
trieben-hochwasser_1938.jpg
Trieben-Hochwasser 1938-Arbeiter im Bereich der Hochbrücke(Hauptstraße).259 x angesehenVerlag Alois di Pauli-Trieben05. März 2015
trieben_um_1945.jpg
Trieben um 1945193 x angesehen05. März 2015
kriegerdenkmal_gaishorn_1937.jpg
Gaishorn-Einweihung des neuen Dollfuß-Kriegerdenkmals am 8.Sept.1937246 x angesehenBildhauer des Denkmals war Hans Löschnigg aus Rottenmann.
Verlag Alois di Pauli
02. März 2015
gaishorner_see_1923.jpg
Blick nach Gaishorn mit Reichenstein um 1923253 x angesehen02. März 2015
Firmung_gaishorn_1928.jpg
Firmung Gaishorn-Einzug des Bischof 1928248 x angesehen02. März 2015
triebental_oberlichtenbacher_1960.jpg
Fremdenunterkunft Jetz-Lichtenbacher im Triebental,1080m Stmk.1960258 x angesehenVerlag Foto Hochreiter-Rottenmann02. März 2015
moedlinger_huette_-kapelle_gaishorn_1921.jpg
Gaishorn-Mödlinger Hütte am 25.Juli 1926-Im Vordergrund die Musikkapelle Gaishorn.243 x angesehen01. März 2015
edelrauthuette_bau_1926.jpg
Hohentauern-Edelraute Hütte im Bau 1926182 x angesehenVerlag Sektion,,Edelraute"des D.u.Oe.Alpenvereins01. März 2015
trieben-turnerfest_1925.jpg
Trieben-Turnveranstaltung des Turnverein,,Eiche"Trieben am 24.7.1927-Im Hintergrund das Feuerwehrhaus(erb.1880) der FF.Trieben.263 x angesehen01. März 2015
trieben-veitscher_magnesitseilbahn_um_1955.jpg
Trieben-Veitscher Magnesit-Seilbahn im Bereich des Liftenecks um 1955245 x angesehen01. März 2015
trieben_um_1940.jpg
Trieben um 1940-Rechts die Veitscher Magnesitwerke(erb.1907-1910)-im Hintergrund das neue Postgebäude(erb.1929)links die Hochwassersiedlung.278 x angesehen19. Februar 2015
geschaeftspostkarte_herwerthner_1944.jpg
Ernst Herwerthner-Sodawasser-Erzeuger und Frächterei Rottenmann Nr.81(vulgo Sauzipf),Steiermark 213 x angesehenGrund der Karte
Bestellung von 20 Kisten Kracherl zum Gasthaus Brandstätter vulgo Alpenwirt nach Dietmannsdorf am 9.9.1944.
19. Februar 2015
bahnhof_rottenmann_1932.jpg
Bahnhof,,Haltestelle" Stadt Rottenmann,Steiermark 1932291 x angesehenDie von der Gemeindeverwaltung beantragte,,Haltestelle Stadt wird am 1.9.1883 in Betrieb genommen.Die Rottenmanner Fahrgäste mußten bis zu diesem Zeitpunkt den 1,8 km langen Zugang zum Bahnhof im Bereich St.Georgen in Kauf nehmen.Verlag P.Ledermann-Wien17. Februar 2015
dietmannsdorf-gasthaus_alpenwirt_1920.jpg
Dietmannsdorf bei Trieben-Gasthaus,,zum Alpenwirt"Besitzer Mathias Horn um 1920314 x angesehenFotograf Josef Dorn-Wien08. Februar 2015
praegekarte_rottenmann_1909.jpg
Gruß aus Rottenmann(Obersteiermark.)Prägekarte 1909260 x angesehenVerlag J.Ploder-Rottenmann
Thp.Zentraldruckerei,Linz
06. Februar 2015
R_A_D_B_schendorf_3_Sept_1939.jpg
Rottenmann-R.A.D Lager 4/363 Büschendorf-Flaggenparade 3.September 1939372 x angesehen27. Januar 2015
strechhof_1931.jpg
Strechhof mit Rottenmann 1931251 x angesehenVerlag Franz Knollmüller-Graz27. Januar 2015
kalwang_hochwasser_1907-3.jpg
Kallwang-Hochwasser 9.u.10.Mai 1907-Im Hintergrund Gasthaus/Mühle und elektrische Zentrale des Johann Klarmann.223 x angesehen26. Januar 2015
hohentauern-skilift_1954.jpg
Schigebiet Hohentauern Schilift Länge 750m um 1954197 x angesehenFoto Hochreiter-Rottenmann26. Januar 2015
Alpendorf_hohentauern_1921.jpg
Alpendorf Hohentauern mit Bösenstein 2449m.Leopold Steinkogler`s Gasthaus 1921185 x angesehenVerlag Franz Allmann-Graz26. Januar 2015
trieben_veitschermagnesitwerk_1910.jpg
Veitscher Magnesitwerk Trieben Obersteiermark 1910-Links im Bildvordergrund sieht man den hölzernen Schutzüberbau der Seilbahn.272 x angesehenVerlag Alois di Pauli-Trieben26. Januar 2015
trieben-zimmerei_petz_1920.jpg
Trieben-Georg Petz-Zimmerermeister um 1920-Links im Hintergrund die Cardelli-Häuser.284 x angesehenDas Gebäude steht gleich gegenüber der Einfahrt der Löschsiedlung.26. Januar 2015
trieben-musikkapelle_trieben_1960.jpg
Musikkapelle Trieben-Ausflug nach Kalwang um 1955291 x angesehenAustro Bilderdienst-Graz26. Januar 2015
trieben_1930.jpg
Trieben,Steiermark um 1930212 x angesehenVerlag P.Ledermann-Wien26. Januar 2015
trieben_1906_coloriert.jpg
Trieben,Ober-Steiermark 1903-Links im Vordergrund die Volksschule daneben die Bäckerei Hupf.314 x angesehenVerlag Roman Papula-Trieben26. Januar 2015
Trieben-Feuerwehr_Ball_1910.jpg
Einladung der freiwilligen Feuerwehr Trieben am 15.Jänner 1910-Prägekarte.237 x angesehenDie freiwillige Feuerwehr Trieben veranstaltet am Samstag den 15.Jänner 1910 in Herrn Hans Herwerthners Gastlokalitäten in Trieben einen gemütlichen Steirer-Abend wozu an Euer Wohlgeboren die höflichste Einladung ergeht.
Kunstanstalt Albert Koch-Odrau
21. Januar 2015
Trieben-Steierer_Abend_1914.jpg
Trieben-Einladung zum Steirer-Ball am 31.Jänner 1914-Prägekarte.257 x angesehenDie freiwillige Feuerwehr Trieben veranstaltet am Samstag,den 31.Jänner 1914 in Herrn Hans Herwerthner`s Gastlokalitäten in Trieben,einen gemütlichen Steirerabend wozu an Euer Wohlgeboren die höflichste Einladung ergeht.........20. Januar 2015
gaishorn-ortsbrand_1913.jpg
Gaishorn nach dem Großbrand vom 17.Oktober 1913.265 x angesehenVerlag Alois di Pauli-Trieben11. Januar 2015
gaishorn-schwimmbad_1932.jpg
Gaishorn,Steiermark mit Schwimmbad und Umkleidekabine 1932245 x angesehenVerlag P.Ledermann-Wien11. Januar 2015
hohentauern-radfahrer_am_hohentauern1936.jpg
Radfahrer am Hohentauern mit Triebenstein 1936206 x angesehen11. Januar 2015
dietmannsdorf_1978.jpg
Dietmannsdorf-Brandstättnerhof 800 m um 1975287 x angesehenVerlag F.Hruby-Zeltweg11. Januar 2015
hauptschule_trieben-lehrer_1975.jpg
Lehrergruppe vor der Hautschule der Marktgemeinde Trieben 1975381 x angesehenFoto Oster-Liezen11. Januar 2015
trieben-ortstelle_um_1990.jpg
+Wir sind immer für Sie da+Ortsstelle Trieben des Osterr.Roten Kreuzes um 1990448 x angesehen11. Januar 2015
trieben_gegen_tauern_1940.jpg
Trieben gegen Rottenmanner Tauern 1940204 x angesehenVerlag Fritz Fürst-Leoben11. Januar 2015
trieben_1903-klarmannkapelle.jpg
Trieben,Ober-Steiermark 1903-Im Vordergrund die Flurkapelle der Fam.Klarmann(erbaut 1830).279 x angesehenVerlag Roman Papula-Trieben11. Januar 2015
Rottenmann-boder_1942.jpg
Rottenmann-Blick vom Ortsteil Boder Richtung Stadtzentrum 1940200 x angesehenVerlag J.Ploder11. Januar 2015
globoken_Alm_um_1930.jpg
Rottenmann-Blick auf die verschneite Globocken Alm 1940224 x angesehenFotograf Alois Ratzenberger-Wien
Hartkartonfoto 22x16cm
21. Dezember 2014
thalhof-j_ger_1962.jpg
Rottenmann-Jagdgesellschaft am Thalhof 6.1.1962332 x angesehen18. Dezember 2014
rottenmann_troph_enschau_1956.jpg
Trophäenschau Rottenmann 21.April 1956320 x angesehenFoto Hochreiter-Rottenmann18. Dezember 2014
B_rndorf-J_ger_1930.jpg
Bärndorf-Jägergesellschaft um 1930337 x angesehen18. Dezember 2014
Salzburger_Vorstadt-Sauzipf_um_1900.jpg
Rottenmann-Bürgerhäuser in der Salzburger Vorstadt(mundartlich Sauzipf)um 1900506 x angesehenFoto August Vogt-Rottenmann
1.Haus Karl Baumann`s Gasthaus Restauration(heute Fam.Kienberger)
2.Haus Bürgerhaus
3.Haus Karl Goldbrich Bau u.Möbeltischler u.Adolf Krammer Schlossermeister.(heute Fam.Mayer)
4.Haus Josef Lubey Ledergärber(heute Volkshaus).
Rechte Strassenseite:Anton Kienpointner Weissgärber(gegründet 1881).
K.u.K Trafik.
18. Dezember 2014
gasthaus_kofler_um_1965.jpg
Rottenmann-Gasthof-Fleischhauerei H.u.E.Kofler vorm.Haas um 1965391 x angesehenFoto Hochreiter-Rottenmann18. Dezember 2014
rottenmann_1899.jpg
Gruss aus Rottenmann 1899-Blick von der Salzburger Vorstadt Richtung Grazer Vorstadt286 x angesehenLinks vom Pitzer Haus(Linke Kartenseite) sieht man noch den Rest der alten Stadtmauer.14. Dezember 2014
Rottenmann_burg_strechau_1895.jpg
Rottenmann-Burg Strechau 1895-Im Vordergrund die Pestsäule von Strechau.204 x angesehenAquarell über Tuschfeder auf Karton
datiert 1.8.1895
Wohl als Vorlage für eine Postkarte gedacht.
Größe 21,5 x 15,3 cm
11. Dezember 2014
Litho-Trieben_veitscher_magnesitwerk_1910.jpg
Veitscher Magnesitwerke-Actien Gesellschaft-Werk Trieben/Magnesitbruch Trieben(Hohentauern) 1910254 x angesehenLithografische Abbildungen u.a. Werk Breitenau-Werk Veitsch-Werk Eichberg11. Dezember 2014
Triebental_jagdhaus_1930.jpg
Jagdhaus Triebental 1940254 x angesehenVerlag Alois di Pauli-Trieben05. Dezember 2014
strechen-minsch_1923.jpg
Umgebung Rottenmann-Gutmann`sches Jagdschloß,,Minsch"i.d.Strechen 1923225 x angesehenVerlag J.Ploder-Rottenmann30. November 2014
rottenmann_krankenhaus_1926.jpg
Rottenmann,Steiermark,Krankenhaus 1926327 x angesehenVerlag P.Ledermann-Wien30. November 2014
trieben-blechfabrik_1906.jpg
Trieben-Obersteiermark ,,Stift Admont`sche Fabriken"1905270 x angesehenVerlag Hans Herwerthner-Trieben30. November 2014
trieben-gasthaus_herwerthner_1934.jpg
Trieben Ober-Stmk.1934 Links neben der Hauptstr.Gasthaus Hans u.Justi Herwerthner.243 x angesehenVerlag Fritz Fürst-Leoben30. November 2014
hohentauern-gasthaus_traxler_1915.jpg
DRAXL`S Gasthaus Hohentauern um 1918188 x angesehenVerlag Joh.Draxl-Hohentauern30. November 2014
gaishorn_moedlinger_huette_1918.jpg
Gaishorn-Mödlinger Hütte auf der Treffneralm mit Reichenstein nach einem Aquarell von A.Heilmann um 1918.227 x angesehen11. November 2014
gaishorn_1941.jpg
Gaishorn 1941-Links der Bahnhof und die zwei Kirchtürme der evangl.und röm.kath.Kirche der Pfarre Gaishorn.210 x angesehenVerlag Alois di Pauli-Trieben11. November 2014
gaishorn_1930.jpg
Gaishorn mit Reichenstein 1930220 x angesehenVerlaganstalt Frank-Graz11. November 2014
Gaishorn-radfahrerin.jpg
Dorfstrasse von Gaishorn September 1935-Im Hintergrund der Kirchturm der röm.kath.Pfarrkirche zu Gaishorn.250 x angesehen11. November 2014
Grazer_Vorstadt-genossenschaft_rottenmann_um_1920.jpg
Bezirks-Verbrauchs-u.Spargenossenschaft Rottenmann/reg.Genossenschaft mit Geschäftsanteile Haftung(später Konsum,heute Matlschweiger)) um 1930391 x angesehenUm 1900 war dort das Gasthaus,,Tiroler Hof"(Hauptstr.10).
Das zweite Haus rechts Hauptstr.9,früher Gasthaus,,Goldener Elefant".
Zur Zeit der Hammer-und Eisenwerke gab es in der Altstadt sehr viele
Gasthäuser.
11. November 2014
oppenberg_1934.jpg
Oppenberg 1060m,Stmk.1934227 x angesehen02. November 2014
burg_strechau_1954.jpg
Rottenmann.Burg Strechau 1954162 x angesehenVerlag J.Ploder02. November 2014
rottenmann_1927.jpg
Rottenmann,674 m Seehöhe,Steiermark 1927207 x angesehenVerlag Ledermann-Wien02. November 2014
rottenmann_1866.jpg
Stadt Rottenmann 1866-Blick vom Ortsteil Boda zur Stadtmitte. Älteste Fotografie von der Stadt Rottenmann!373 x angesehenFotograph J.Reiner-Klagenfurt
CDV-Größe 10,4 x 6,4 cm
02. November 2014
trieben-waldbahn_1911.jpg
Postkarte-Otto Steinbeis & Konsort.1911 Trieben-Gründer der Waldbahn Trieben-Seyfried(Triebental).305 x angesehen02. November 2014
hochwasser_trieben_1907_haus_friedl.jpg
Trieben-Hochwasserkatastrophe 1907267 x angesehenDas Niederschlagsgebiet des Tauernbaches umfaßt ein Gebiet von 90km2
und er stürzt vor dem Ortsgebiet mit einem Gefälle von 986m auf 706m
herunter.Im beschädigten Haus wohnt heute die Fam.Friedl.Am Bild Nr.5 sieht man noch das Holzhaus stehen und das rechte Haus ohne Loch im Mauerwerk.
02. November 2014
Globockenalm_um_1950.jpg
Braunerhütte auf der Globocken,Rottenm.-Tauern um 1950222 x angesehenFoto Hochreiter-Rottenmann15. Oktober 2014
seekoppe_vom_hirschriedel_11941.jpg
Seekoppe vom Hirschriedel-Rottenmanner Tauern 1941226 x angesehenVerlag J.Ploder-Rottenmann15. Oktober 2014
strechen-hochwildfuetterung_1941.jpg
Strechen-Hochwildfütterung bei Rottenmann 1941236 x angesehenVerlag J.Ploder-Rottenmann15. Oktober 2014
strechen-baerwurzpolster_mit_gamsrin_1941.jpg
Strechen-Bärwurzpolster mit Gamsrin 1941228 x angesehenVerlag J.Ploder-Rottenmann15. Oktober 2014
Oppenberg_1953.jpg
Sommerfrische Oppenberg,Seeh.1080m Post Rottenmann,Obstmk.1953213 x angesehen15. Oktober 2014
Triebental_1950.jpg
Triebental mit Griesstein 1951244 x angesehenVerlag Knollmüller-Graz15. Oktober 2014
triebental2Cbergerhube_um_1980.jpg
Bergerhube-Hinteres Triebental um 1980292 x angesehenRechts oben:Hahnenkamm
Links unten:Gamskögel
Rechts unten:Großer u.kl.Griesstein
Verlag Helmut Winkler-Autal
15. Oktober 2014
Trieben-Pappenfabrik_1930.jpg
Vereinigte Pappenfabriken und Sägewerk G.m.b.H Trieben-Arbeiter/innen bei den Pappentrocknungsanlagen um 1925272 x angesehenDie Pappenfabrik war für viele Triebener die Existensgrundlage,doch wohlhabend wurden die Arbeiter nicht.Man mußte zwölf Stunden arbeiten,es gab keinen Urlaub,kein Krankengeld und keine gesicherte Rente.15. Oktober 2014
trieben-Neue_andreaskirche_um_1965.jpg
Trieben-Neue kath.Kirche zum Apostel Andreas um 1965264 x angesehen15. Oktober 2014
Trieben-evangelische_kirche_um_1958.jpg
Trieben,Stmk.Evangelische Kirche(Johanneskirche)um 1958281 x angesehenVerlag Franz Mörtl-Wien15. Oktober 2014
rottenmann-salzburger_vorstadt_1900.jpg
Gruss aus Rottenmann-Untere Hauptstrasse (Salzburger Vorstadt) um 1900295 x angesehenVerlag H.Kölz-Wien/Graz25. September 2014
sunk-knappenschaft_1922.jpg
Knappenschaft Sunk-Trieben 10. vor dem Ida Stollen des Grafitbergbaues um 1922390 x angesehenVerlag Daniel Steinriesser,Fotogr.Leoben14. September 2014
burg_strechau_scherenschnitt_1940.jpg
Burg Strechau,Rottenmann,Obersteiermark-Scherenschnitt um 1912166 x angesehen14. September 2014
rottenmann_schloss_gruenbuehel-bad_1912.jpg
Rottenmann(Obersteiermark)Schloss Grünbüchel 1912-Im Vordergrund ein Teil der ehem.Badeanlage der Stadt Rottenmann.244 x angesehenVerlag J.Ploder14. September 2014
gruss_aus_rottenmann-bergschuh_1900.jpg
Gruss aus Rottenmann-Geprägter Bergschuh um 1900312 x angesehenAlp.VII.512. September 2014
burg_strechau_strohbueschel_1959.jpg
Burg Strechau bei Rottenmann,Stmk. 1959155 x angesehenVerlag Foto Hochreiter12. September 2014
oppenberg_jagdhaus_1959.jpg
Oppenberg-Jagdhaus in der Gulling bei Rottenmann,Stmk.1959291 x angesehenVerlag Hochreiter-Rottenmann12. September 2014
trieben_hallenbad_1971.jpg
Trieben,Steiermark,Hallenbad 1970295 x angesehenDas Hallenbad von Trieben wurde im Beisein des Herren Bundespräsidenten
Dr.h.c. Franz Jonas am 11.12.1970 eröffnet.
Es wurde 2011 geschlossen!
Verlag Foto Hochreiter-Rottenmann
12. September 2014
trieben-hochwasser_1907-haus_friedl.jpg
Hochwasserkatastrophe Trieben 1907-Links die Blechwalzwerk Hallen vom Stift Admont.291 x angesehenDieses Bild entstand zu Beginn des Hochwassers.Durch die Hochwasserkatastrophe wurden mehrere Häuser weggeschwemmt,so auch später das rechte Holzhaus und ein großer Teil des gemauerten Hauses.02. September 2014
gruss_aus_rottenmann-wasserfall_in_der_klamm_um_1905.jpg
Gruss aus Rottenmann.Wasserfall in der Klamm um 1900266 x angesehenKunstverlag H.Kölz-Wien07. August 2014
treglwang_paltenstein_1966.jpg
Jagdschloß Paltenstein,Treglwang,Stmk.1966 Hotel-Pension Rudolf Schichl.301 x angesehenVerlag Franz Mörtl-Wien25. Juli 2014
paltenstein_1919.jpg
Schloss Oswald Furth bei Wald,Obersteiermark-Wasserfall Vorwald-Paltensteiner Schloss Teich 1919321 x angesehenVerlag Franz Augustin-Wald24. Juli 2014
trieben-katholische_kirche_1962.jpg
Pfarrkirche zum Apostel Andreas in Trieben Stmk.Austria um 1965241 x angesehenVerlag Kath.Pfarramt Trieben24. Juli 2014
strechau-klamm_1911.jpg
Rottenmann Steiermark Partie aus der Klamm 1911241 x angesehen24. Juli 2014
strechau-klamm_1915.jpg
Umgebung Rottenmann-Partie aus der Klamm 1923234 x angesehenVerlag J.Ploder24. Juli 2014
rottenmann_um_1900.jpg
Rottenmann (Eingang an der Haltstelle) Photographie nach einem kl.Aquarell um 1900316 x angesehenKünstler A.Foy ?24. Juli 2014
Rottenmann-Hotel_Goldbrich_1902.jpg
Hotel Goldbrich-Rottenmann mit Burg Strechau und Schlangenlärche 1905289 x angesehenMärkische Kunst u. Verlagsanstalt,Berlin-Rixdorf20. Juli 2014
IMG.jpg
Grüße aus Rottenmann 1992-1.Ansicht Stadt Rottenmann Richtung Osten-2.Bürgerspitalkirche-3.Burg Strechau282 x angesehenVerlag Ruby-Zeltweg12. Juli 2014
hohentauern_1912-gasthaus_draxler.jpg
Draxl`s Gasthaus in Hohentauern Post Trieben(Ober-Steiermark)1912 mit Triebenstein und Sunkeingang.219 x angesehenAufn.v.Casp.Voglsanger-Oberzeiring08. Juli 2014
trieben-turnverein_eiche_1924.jpg
Trieben-Turnverein,,Eiche"vermutlich Gründungsjahr 1923.302 x angesehenIn der Mitte Turnlehrer Franz Müller.
Im Hintergrund der Turm der Feuerwehr Trieben.
02. Juli 2014
trieben-fuehrerscheinpruefung_1929.jpg
Trieben-Führerschein-Prüfung 1929280 x angesehen02. Juli 2014
gaishorn-otto_steinhuber-franz_sturm.jpg
Gaishorn,Steiermark um 1950-Rechts das Lebensmittel Geschäft Otto Steinhuber/Links Wagnermeister Franz Sturm234 x angesehenVerlag Franz Mörtl-Wien02. Juli 2014
treffneralm_mit_reichenstein_1922.jpg
Gaishorn-Treffneralm-Reichenstein 2247 m u.Sparafeld 2245 m-1922235 x angesehenVerlag Max Mayer-Leoben01. Juli 2014
moedlingerhuette_1913.jpg
Gaishorn-Mödlinger Hütte auf der Treffneralm,1521m mit Admonter Reichenstein 1913235 x angesehenVerlag F.Fankhauser-Admont01. Juli 2014
gaishorn-heldenkreuz_1938.jpg
Gaishorn-Am Reichenstein,2166m.Heldenkreuz 1938218 x angesehenVerlag Ledermann-Wien01. Juli 2014
wildfuetterung_gulling_1955.jpg
Oppenberg-Wildfütterung in der Gulling um 1955227 x angesehen01. Juli 2014
rottenmanner_bergler_huette_um_1928.jpg
Rottenmanner Bergler ,,Excelhofer-Hütte"um 1928268 x angesehen01. Juli 2014
triebnertoerl_um_1930.jpg
Triebental-Blick vom Triebenertörl auf grossen Grießstein 1930282 x angesehenVerlag Karl Grassegger-St.Johann29. Juni 2014
triebental-kreuzkaralm_1930.jpg
Triebental-Kreuzkaralm(1615m)am Triebnerkogel um 1930257 x angesehen29. Juni 2014
stauchners_gasthaus_1933.jpg
Stauchners Gasthaus(Gasthaus Brodjäger)mit Triebenstein 1933260 x angesehenVerlag Alois di Pauli-Trieben29. Juni 2014
hohentauern_1927.jpg
Hohentauern mit Rottenmann Tauern 1927196 x angesehenVerlag Knollmüller-Graz29. Juni 2014
scheiblalm_1940.jpg
Gesäuseberge v.d.Scheiblalm 1725m.Triebener Tauern 1940182 x angesehenVerlag Max Mayer-Leoben29. Juni 2014
hohentauern_geierkogel_1950.jpg
Schigebiet Hohentauern.Am Geier-Kogel 1950178 x angesehenVerlag Foto Hochreiter-Rottenmann29. Juni 2014
hohentauern_gasthaus_steinkogler_1936.jpg
Alpen-Gasthaus Steinkogler-Hohentauern 1265 m-1936210 x angesehen29. Juni 2014
edelrauthuette_mit_scheiblalm_1930.jpg
Hohentauern-Edelrautehütte mit Scheibl Alm um 1930185 x angesehenDie Edelrautehütte wurde 1926 gebaut!29. Juni 2014
rottenmann_um_1895.jpg
Rottenmann um 1895-Im Vordergrund der Strechhof mit Pappelallee und Thalhof.326 x angesehenHartkartonfoto 19 x 14 cm
Fotograf ?
24. Juni 2014
gaishorn_saegewerk_weitgasser_um_1920.jpg
Sägewerk Alois Weitgasser in Gaishorn um 1920266 x angesehenVerlag Alois di Pauli-Trieben14. Juni 2014
gaishorn_saegewerk_1914.jpg
Sägewerk Alois Weitgasser in Gaishorn 1914256 x angesehenHerr Alois Weitgasser war nicht nur Sägewerksbesitzer,er hat auch noch ein Kaufgeschäft in Gaishorn.
Verlag Alois di Pauli-Trieben
14. Juni 2014
gaishorn-ortsmitte_1936.jpg
Sommerfrische Gaishorn,Strassenpartie,Steiermark-Rechts das ehemalige Kaufgeschäft Steinhuber 1936247 x angesehenRechts vor dem Geschäft,Herr L.Steinhuber.
Verlag Franz Mörtl-Wien
14. Juni 2014
au_bei_gaishorn_gasthaus_herzmaier_um_1910.jpg
Gasthaus Herzmaier in Au bei Gaishorn,Steiermark um 1910278 x angesehen14. Juni 2014
au_bei_gaishorn_1939.jpg
Au bei Gaishorn,Stmk.1939233 x angesehenVerlag Alois di Pauli-Trieben14. Juni 2014
bauernhof_vlg_brauner_um_1925.jpg
Rottenmann-Bauernhof der Fam.Reitmeier vlg.Brauner um 1925219 x angesehen14. Juni 2014
rottenmann_richtung_mandl_um_1905.jpg
Gruss aus Rottenmann 1905226 x angesehenVerlag H.Kölz-Wien14. Juni 2014
rottenmann-jugendturnverein_1925.jpg
Rottenmanner Jugendturnverein um 1925299 x angesehen14. Juni 2014
globucken_alm_1938_d.jpg
Rottenmann-Globocken Alm m.Hallermauern um 1938231 x angesehen14. Juni 2014
globucken_alm_1938_c.jpg
Rottenmann-Globockenalpe 1529m-Rottenmanner Tauern-Bewirtschaftet H.Reitmeier um 1938236 x angesehenVerlag Alois di Pauli-Trieben14. Juni 2014
globucken_alm_1938_b.jpg
Rottenmann-Globockenalpe 1529m-Rottenmanner Tauern-Bewirtschaftet H.Reitmeier um 1938241 x angesehenVerlag Alois di Pauli-Trieben14. Juni 2014
Globucken_alm_1938_a.jpg
Rottenmann-Globockenalpe 1529m-Rottenmanner Tauern-Bewirtschaftet H.Reitmeier um 1938246 x angesehenVerlag Alois di Pauli-Trieben14. Juni 2014
globucken_alm_1938.jpg
Rottenmann-Globocken Alm mit Stein am Mandl 1940-Im Hintergrund die Baumann Hütte227 x angesehenVerlag Alois di Pauli14. Juni 2014
globucken_alm-jagdhuette__1932.jpg
Rottenmann-Globocken Alm- Steinermandl(2042m)mit neuer Jagdhütte 1932274 x angesehenVerlag P.Ledermann-Wien14. Juni 2014
rottenmann-maibaumaufstellen_um_1935.jpg
Rottenmann-Maibaum-Aufstellen am Hauptplatz um 1936341 x angesehenFotograf?13. Juni 2014
gasthaus_kienberger_1927.jpg
Rottenmann-Wendelin Kienberger`s Gasthof 1927 in der Salzburger Vorstadt.351 x angesehen13. Juni 2014
gasthaus_kienberger_1924_a.jpg
Rottenmann-Wendelin Kienberger`s Gasthof-Eingangsportal 1924-Im Hintergrund die Bäckerei Schnuderl.356 x angesehen13. Juni 2014
gasthaus_kienberger_1924.jpg
Rottenmann-Wendelin Kienberger`s Gasthof 1924 mit uraltem Beiwagen-Motorrad374 x angesehen13. Juni 2014
treglwang_um_1970.jpg
Treglwang,Ober-Steiermark um 1970338 x angesehenVerlag Foto Hochreiter-Rottenmann31. Mai 2014
Treglwang-furth_um_1935.jpg
Treglwang-Furth-Schloss Paltenstein 1935308 x angesehenGegenüber Schloss Paltenstein-Gasthaus Hiebl vlg Unterhahn.
Haus mitte:Seidl vlg Schwaiger.
Im Vordergrund:Burghauser vlg Hühnersberger.
Verlag Alois di Pauli-Trieben
31. Mai 2014
rottenmann-Eisstockbahn_um_1968.jpg
Kunsteisbahn des 1.Eisschützenvereines Rottenmann um 1968385 x angesehenDie Eisbahn befindet sich im Hinterhof des ehemaligen
Gasthaus Kienberger in der Salzburger Vorstadt.
Verlag Foto Hochreiter
31. Mai 2014
schloss_strechau_bei_rottenmann_1941.jpg
Schloss Strechau bei Rottenmann,Steiermark 1941164 x angesehenVerlag P.Ledermann-Wien27. Mai 2014
schloss_strechau_1936.jpg
Schloss Strechau 1936159 x angesehenVerlag Franz Knollmüller-Graz27. Mai 2014
schloss_strechau_1932.jpg
Rottenmann Schloß Strechau Weißenbacher Mauern 1932172 x angesehenStrohschneider-Graz27. Mai 2014
schloss_strechau_1910_d.jpg
Umgebung Rottenmann-Schloss Strechau 1910167 x angesehenVerlag J.Ploder27. Mai 2014
burg_strechau_1937.jpg
Burg Strechau bei Rottenmann 1937158 x angesehenVerlag Brüder Lenz-Graz27. Mai 2014
treglwang_1935.jpg
Treglwang,Steiermark 1935259 x angesehenVerlag Alois di Pauli-Trieben27. Mai 2014
Trieben-stift_admontsche_fabriken_1900.jpg
Stift Admont`sche Fabriken in Trieben 1900-Zweiteilige Panoramakarte.314 x angesehenVerlag Purger & Co.München26. Mai 2014
trieben-veitscher_magnesitwerk_1926.jpg
Trieben,Veitscher-Magnesitwerke A.G. 1926271 x angesehenVerlag Karl Krall-Leoben26. Mai 2014
trieben-herm_werthner_m_hle_um_1910.jpg
Trieben-Motiv mit Triebenstein 1900-Rechts die Herwerthner-Mühle/Säge(abgebrannt 1972).318 x angesehenMein Urgroßvater Johann Seebacher hatte dort auf der Herwerthner Mühle-Säge gearbeitet.26. Mai 2014
trieben-heimkehrertreffen_1919_1_weltkrieg.jpg
Heimkehrertreffen vom 1.Weltkrieg in Trieben 1919-Links das Gasthaus Klarmann.290 x angesehenDie Festrede hielt der damalige Distriktsarzt Dr.Pedretto.
Foto Alois di Pauli
26. Mai 2014
rottenmann-panorama_karte1911.jpg
Rottenmann-Obersteiermark-Westliches Gebiet-Vierteilige Panoramakarte 1911214 x angesehenVerlag F.E.Brandt-Gmunden26. Mai 2014
oppenberg-gasthaus_weiss_1906.jpg
Oppenberg(1010mtr)mit Hochgrössen 2116mtr.Im Vordergrund Gasthof u.Handlung Josef Weiss 1906.244 x angesehenVerlag J.Ploder-Rottenmann18. Mai 2014
hohentauern-volksschule_1911.jpg
Hohentauern mit dem gr.Bösenstein 2449m-1911.Rechts mit neuer Volksschule(erbaut 1910).210 x angesehenVerlag Alois di Pauli-Trieben18. Mai 2014
hohentauern_1936a.jpg
Hohentauern-Rast beim Tauernwirt 1265m-1936. Nach einem Gemälde von Friedrich Gauermann,1851.205 x angesehenVerlag F.Knollmüller-Graz17. Mai 2014
hohentauern-weberwirt.jpg
Gruss vom Weberwirth auf den Hohen Tauern,gedeckte Glasveranda mit der schönen Aussicht auf die Bösensteingruppe 1912203 x angesehenVerlag Joh.Draxl-Hohentauern16. Mai 2014
hohentauern-volksschule_1910.jpg
Einweihungsfeier der Volksschule Hohentauern 1910-Im Hintergrund der Triebenstein.209 x angesehenFoto Franz Fankhauser-Admont16. Mai 2014
2969 Dateien auf 8 Seite(n) 3

   page counter